Panasonic senkt die Preise der OLED-TVs Z90A und Z95A
Panasonic senkt die Preisempfehlungen für einige Modelle der OLED-TV-Serien Z90A und Z95A. Dabei handelt es sich um die Flaggschiffe aus dem Vorjahr. Nachfolgemodelle haben die Japaner bereits im Rahmen der CES 2025 vorgestellt. Je nach Ausführung sind die UVPs um bis zu 500 Euro gesunken. Da muss man dann aber natürlich auch auf die Straßenpreise schauen.
Insofern solltet ihr genau beobachten, wie sich die Verkaufspreise der betroffenen Panasonic Z90A und Z95A tatsächlich so im Handel entwickeln. Die neuen Preisempfehlungen gelten laut offizieller Mitteilung bereits seit 13.01.2025 für die Varianten mit jeweils 55 bzw. 65 Zoll Diagonale. Beide Modellreihen nutzen Fire TV als Plattform, was ich persönlich aufgrund der Werbe-Umtriebigkeit von Amazon pauschal eher als Nachteil sehe. Immerhin ist dadurch aber eine erhebliche App-Vielfalt gegeben.
Die neuen unverbindlichen Preisempfehlungen ab 13.01.2025:
- TV-65Z95AEG 3.899,00
- TV-55Z95AEG 2.999,00
- TV-65Z90AE9 3.299,00
- TV-65Z90AE8 3.299,00
- TV-65Z90AE7 3.299,00
- TV-65Z90AE6 3.299,00
- TV-55Z90AE9 2.499,00
- TV-55Z90AE8 2.499,00
- TV-55Z90AE7 2.499,00
- TV-55Z90AE6 2.499,00
Die reduzierten Preisempfehlungen betreffen nicht nur den deutschen, sondern auch den österreichischen Markt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bis zum 12.01. lief die Cashbackaktion und am 13.01. werden die Preise gesenkt, klar. 😉
Ich weiß nicht, ein Vorjahresmodell? Oh Gott, was sollen die Nachbarn und Freunde denken… 🙂
Gibt heute tatsächlich jemand über 3000€ für einen Fernseher aus? Finde ich erstaunlich … mein Limit läge eher unter der Hälfte.
Nein, gibt es nicht. Die Dinger werden produziert, für ein paar Monate im Media Markt ausgestellt und dann zu Verschrottung wieder abgeholt. Die kauft absolut niemand. Jeder Mensch hat exakt dein Limit beim TV-Kauf und alle anderen stehen übrigens auch auf deine Frau.
Wer gibt freiwillig über 3000 Euro für ein Werbeversuchtes Gerät aus?